fußkrank

fußkrank
fuß|krank 〈Adj.〉 mit kranken, wunden Füßen (bes. durch langes Marschieren beim Militär) behaftet

* * *

fuß|krank <Adj.>:
kranke, [vom Marschieren] wunde Füße habend.

* * *

fuß|krank <Adj.>: kranke, [vom Marschieren] wunde Füße habend: Am Morgen des 3. Juli war er f. und hätte im Revier bleiben können (Noack, Prozesse 188); Ü dass im Sog der ... neuen Supermärkte ... hunderttausend -e (nicht mehr konkurrenzfähige) Einzelhändler aufgeben müssen (Spiegel 45, 1976, 110).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fußkrank — fußkrankadj wirtschaftlichnotleidend.FußkrankebleibenhinterdenMarschierendenzurück.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • fußkrank — fuß|krank …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fußkranke — Fuß|kran|ke <vgl. ↑ Kranke: weibliche Person, die fußkrank ist. * * * Fuß|kran|ke, der u. die: jmd., der fußkrank ist: die n dürfen zu Hause bleiben; Ü Wir drohen zum Naturpark der Alten und sozial n (salopp; der sozial Schwachen) zu werden… …   Universal-Lexikon

  • Agrippa — ist ein römisches Cognomen, männlicher Vorname und moderner Familienname. Herkunft und Bedeutung Agrippa (von lateinisch: „aegre partus“: „mit Schwierigkeit geboren“, oder „aegripes“: „fußkrank“) ist ein ursprünglich römischer Name, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Iller-Unglück — Beim Iller Unglück am 3. Juni 1957 verunglückten 15 Grundwehrdienstleistende des Luftlandejägerbataillons 19 der Bundeswehr tödlich beim Überqueren der Iller bei Hirschdorf (Gemeinde St. Lorenz, Landkreis Kempten) in Bayern. Das Bataillon war in… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad II. (HRR) — Umrahmt von Mauerzügen sitzt Konrad II. auf einem Thron. In der linken Hand hält er den Reichsapfel, in der rechten ein Medaillon mit dem Brustbild seines Sohnes und Nachfolgers Heinrich III. Darunter wird Heinrich IV. dargestellt und unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Übungsunglück an der Iller — Beim Iller Unglück am 3. Juni 1957 verunglückten 15 Rekruten der Bundeswehr tödlich beim Überqueren der Iller in der Nähe von Kempten (Allgäu). Eine der Konsequenzen dieses Unglücks war die Gründung des „Soldatenhilfswerks der Bundeswehr“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußkranker — Fuß|kran|ker <vgl. ↑ Kranker: Person, die fußkrank ist: die Fußkranken dürfen zu Hause bleiben …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”